
Auch in diesem Jahr ist könnt Ihr bei uns wieder nach Lust und Laune schlemmen. Egal welche Tageszeit und welche kulinarischen Gelüste – hier dürfte jeder was finden. Schaut gerne vorbei!

Auch in diesem Jahr ist könnt Ihr bei uns wieder nach Lust und Laune schlemmen. Egal welche Tageszeit und welche kulinarischen Gelüste – hier dürfte jeder was finden. Schaut gerne vorbei!
In diesem Jahr wird es wieder eine Reiterparty geben. Für Musik und Getränke ist gesorgt – gute Laune darf gerne mitgebracht werden!
Datum: Samstag, den 15.04.2023
Uhrzeit: ab 20 Uhr
Ort: Schirmbar
Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen schönen gemeinsamen Abend!
Ihr wollt unser Turnier live verfolgen und könnt leider nicht bei uns vor Ort mit dabei sein? Überhaupt kein Problem, einen Livestream findet Ihr auf unserer Facebook-Seite.
Hier der Link: https://www.facebook.com/Weiherhof.Eventing/videos/907421623820573
Alle Reiterinnen und Reiter aufgepasst – auch in diesem Jahr wird es wieder einen Sonderehrenpreis für den harmonischsten Geländeritt geben! Die Gewinnerin oder den Gewinner werden wir umgehend kontaktieren, die Überreichung des Ehrenpreises wird dann am morgigen Tag im Rahmen der Siegerehrung stattfinden.
164 Pferde werden heute über den Tag verteilt über unsere Geländewiese galoppieren und die Vorfreude ist riesig! Um 8.30 Uhr wird das erste Pferd die Startbox verlassen. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und wünschen allen Reitern und Reiterinnen sowie den Besuchern und Besucherinnen ein fantastisches Erlebnis.
Hier nochmals die Geländeskizzen:
Bei sonnigem Wetter durften heute dir übrigen Paare die Dressur absolvieren, bevor morgen der Geländetag ansteht. Mit Banderas liegt Michael Jung nun nach der Dressur in der CCI3*-Prüfung mit 19,5 Punkten auf dem vorläufig ersten Platz. Felix Vogg positionierte sich in dieser Prüfung mit Colero und Dao de L’Ocean (beide 21,7 Punkte) vor dem Cross auf direkt hinter Michael Jung. In der kurzen Zweisterneprüfung liegt Antonia Baumgart mit Lagavulin und 21,5 Punkten aktuell in Führung, gefolgt von der Schweizerin Eveline Bodenmüller und Watermill Giorgio Rs (23,9 Punkte), sowie Sara Algotsson Ostholt mit Dinathia (24,1 Punkte).
Sowohl in der CCI2* als auch in der CCI3* werden heute alle restlichen Paare in der Dressur an den Start gehen. Zu Beginn des Tages lässt sich bereits die Sonne schon etwas durch die Wolken blicken, wir hoffen, dass es so bleibt. In der CCI3* haben noch 29 Reiterinnen und Reiter die Dressur zu absolvieren, in der CCI2* sind es noch 49 Paare.
Sind wir gespannt, was der Tag heute so bringen wird und welche Ausgangslage wir dann heute Abend bezüglich der Startreihenfolge für das morgige Gelände vorfinden werden.
Heute sind in beiden Prüfungen die ersten Paare in der Dressur an den Start gegangen. Um 8.00 Uhr ging es mit der Dressur der CCI3*-S los, bevor dann mit Brooke Schmid um 13.00 Uhr der Startschuss für die CCI2*-S gefallen ist. Der Wettergott hat es am heutigen Tag noch nicht ganz so gut mit den Reiterinnen und Reitern gemeint und immer wieder Regenschauer beschert, wovon sich aber keiner unterkriegen ließ.
Im Sattel von Ignatz H führt Michael Jung mit 25,9 Punkten das Feld in der CCI2*-S an, gefolgt von Antonia Baumgart, die im Sattel von Juna R ebenfalls stark ablieferte und sich mit 26,3 Punkten auf dem vorläufigen zweiten Platz positionieren konnte. Auf Platz 3 übernachtet in dieser Prüfung Liv Elin Gunzenhäuser mit Chanel und 27,3 Punkten.
Ein toller Einstieg in der CCI3*-S gelang Anna Lena Schaaf – mit Lorsandos liegt sie aktuell in dieser Prüfung mit 24,6 Punkten in Führung und mit Lagona OLD konnte sie sich mit 25,8 Punkten Rang 3 in der Zwischenwertung sichern. Der Franzose Maxime Livio liegt mit 25,0 Punkten aktuell auf Platz zwei.
Morgen ist es endlich soweit – um 8.00 Uhr wird Felix Vogg als erster Reiter in der Dressur an den Start gehen und das diesjährige Internationale Vielseitigkeitsturnier eröffnen. Die aktuelle Wettervorhersage lässt noch Luft nach oben, wir freuen uns dennoch auf vier Tage Spitzensport und wünschen schon jetzt allen Teilnehmenden viel Erfolg!
Die aktuelle Zeiteinteilung ist nun verfügbar: Zeiteinteilung-2023-de
The time schedule for this years competition is available: Zeiteinteilung-2023-en